![]()
![]()
![]()
![]()
Das
folgende
Programm soll Ihnen als Anregung
für mögliche Aktivitäten dienen.
|
Für
das Stadtspiel finden Sie auf der Seite "Stadtspiel" die Aufgaben und die Lösungen. | |
|
Die
Wattwanderung im Tönninger Schlickwatt muss natürlich | |
|
Eine
geführte Wattwanderung kann über die | |
|
Im Wattforum Multimar in
Tönning können für die Schüler/innen
|
| Datum | Vormittag | Nachmittag | Abend |
| Montag | Anreise | Ankunft
und Zimmer beziehen |
Wanderung
zum Strand und in die Stadt |
| Dienstag | Kirchturm
und Stadtspiel |
Stadtmuseum (Packhaus) und Freizeit | Auswertung
des Stadtspiels und Spiel-Abend |
| Mittwoch | Zugfahrt
nach Bad St.-Peter Ording (Sandbank) |
Bad St.-Peter Ording und Freizeit | Freizeit
bis 20.00 Uhr und Spiel-Abend |
| Donnerstag | Busfahrt
nach Husum (Windpark) und Friedrichstadt (Grachtenfahrt) |
Busfahrt
zum "Roten Haubarg", Westerhever (Leuchtturm) und zum Eidersperrwerk |
Videoabend |
| Freitag | Zugfahrt
nach Husum Stormhaus und Schifffahrtsmuseum |
Husum:
Nissenhaus und Freizeit |
Sport-Abend |
| Samstag | Busfahrt
nach Bergenhusen (Storchendorf) und zur Wikingerausstellung in Haithabu |
Busfahrt
nach Schleswig zum Schloss (Moorleichen!!!) und Freizeit in der Fußgängerzone |
Videoabend |
| Sonntag | Minigolfturnier
und Sporttag |
Schifffahrt zum Eidersperrwerk | Freizeit
bis 21.30 Uhr |
| Montag | Wattforum Multimar | Werksbesichtigung einkaufen und packen für die Rückfahrt |
Disco in
der Jugendherberge |
![]()
![]()
![]()
![]()